Hermann Becker

dt. Industriemanager; Vorstandssprecher 1980-1992 und AR-Vors. 1992-1997 der Philipp Holzmann AG; fr. Präs. des Hauptverbands der Dt. Bauindustrie

* 9. Juli 1926 Kaiserslautern

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/1997

vom 7. Juli 1997 (st), ergänzt um Meldungen bis KW 46/1999

Herkunft

Hermann Becker wurde am 9. Juli 1926 in Kaiserslautern geboren, wuchs aber in München auf.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch absolvierte B. ein Ingenieurstudium mit Abschluß als Dipl.-Ing.

Wirken

Unmittelbar nach Abschluß seines Studiums trat B., der sich gern als "Bau-Ingenieur aus Berufung" bezeichnete, 1951 als Bauführer in die Münchener Niederlassung des Frankfurter Baukonzerns Philipp Holzmann AG ein, dem er dann während seiner ganzen weiteren Management-Karriere die Treue hielt. Zwischen 1953 und 1963 war B. verantwortlich auf Großbaustellen des Konzerns im Irak tätig. 1966 übernahm er die Leitung der Auslandsabteilung in der Frankfurter Konzernzentrale, 1973 wurde er stellv. Vorstandsmitglied und 1975 ordentliches Vorstandsmitglied. Ab 1980 war er Vorstandssprecher des traditionsreichen größten deutschen Baukonzerns, dessen Gründer sich 1849 in Sprendlingen bei Frankfurt selbständig machten.

Der Schwerpunkt der Konzerntätigkeit lag viele Jahre lang im Auslandsbaugeschäft, so daß "magere Jahre" für das Unternehmen anbrachen, als der Ölpreisverfall die Geschäfte mit den Ölländern zusehends beeinträchtigte. Die Bauleistung, die für ...